Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe

Adresse: Ettlinger Str. 6, 76137 Karlsruhe, Deutschland.
Telefon: 7211336815.
Webseite: karlsruhe.de
Spezialitäten: Zoo, Garten, Sehenswürdigkeit.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz, Kinderfreundlich, Optimal für Kindergeburtstage, Gebührenpflichtige Parkhausplätze, Gebührenpflichtige Parkplätze.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 17564 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.5/5.

📌 Ort von Zoologischer Stadtgarten

Zoologischer Stadtgarten Ettlinger Str. 6, 76137 Karlsruhe, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Zoologischer Stadtgarten

  • Montag: 09:00–16:00
  • Dienstag: 09:00–16:00
  • Mittwoch: 09:00–16:00
  • Donnerstag: 09:00–16:00
  • Freitag: 09:00–16:00
  • Samstag: 09:00–16:00
  • Sonntag: 09:00–16:00

Zoologischer Stadtgarten - Ein unverzichtbarer Besuch in Karlsruhe

Der Zoologische Stadtgarten in der Adresse Ettlinger Straße 6, 76137 Karlsruhe, Deutschland ist eine wahrhaftige Freude für Tierliebhaber und Naturfreunde gleichermaßen. Mit einer herausragenden Sammlung von Tieren aus verschiedenen Teilen der Welt ist dieser Zoo nicht nur ein Ort des Erholens, sondern auch ein wichtiger Bildungsort für Groß und Klein.

Die Einrichtung bietet eine Vielzahl von Spezialitäten, die den Besuch besonders attraktiv machen. Hier können Sie den faszinierenden Tierwelt hautnah erleben, durch den wunderschönen Garten spazieren und eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten entdecken. Besonders hervorzuheben ist die Rollstuhlgerechte Zugänglichkeit des Geländes, was den Besuch für alle Menschen erleichtert, die möglicherweise Mobilitätseinschränkungen haben.

Für Kinder ist der Zoologische Stadtgarten besonders gut ausgestattet. Mit seinen kinderfreundlichen Einrichtungen, die optimiert für Kindergeburtsstände sind, wird sichergestellt, dass der Besuch für Familien ein unvergessliches Erlebnis wird. Die Rollstuhlgerechten Parkplätze und der rollstuhlgerechte Eingang machen den Zoo für alle zugänglich.

Interessante Daten für Besucher sind die gebührenpflichtigen Parkhausplätze und Parkplätze, was darauf hinweist, dass der Parkplatz eine zusätzliche Überlegung für den Besuch sein könnte. Allerdings ist die Gebührenpflichtige Parkmöglichkeit gut erreichbar und die Infrastruktur des Zoos ist darauf ausgerichtet, Besuchern jeder Art den bestmöglichen Service zu bieten.

Die Bewertungen auf Google My Business sprechen eine deutliche Sprache: Mit 17.564 Bewertungen und einer Durchschnittlichen Meinung von 4,5/5 Sternen ist der Zoologische Stadtgarten hoch angesehen und beliebt. Dies unterstreicht die hohe Qualität der Tierpflege, die Attraktivität der Ausstellungen sowie die allgemeine Zufriedenheit der Besucher.

Für diejenigen, die mehr über den Zoologischen Stadtgarten erfahren möchten, empfiehlt es sich, die offizielle Website unter karlsruhe.de zu besuchen. Hier finden Sie detaillierte Informationen zu Öffnungszeiten, Ticketpreisen und besonderen Veranstaltungen.

Fazit: Der Zoologische Stadtgarten in Karlsruhe ist nicht nur ein Zoo, sondern ein umfassendes Erlebnis für alle Generationen. Mit seiner einzigartigen Kombination aus Natur, Bildung und Freizeitaktivität ist er definitiv einen Besuch wert. Nehmen Sie sich die Zeit, den Zoo zu besuchen, und erleben Sie die Faszination der Tierwelt in einer hervorragend gepflegten und kinderfreundlichen Umgebung.

👍 Bewertungen von Zoologischer Stadtgarten

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
ismet A.
3/5

Wir waren im Zoo und haben für den Eintritt 30 € für zwei Erwachsene bezahlt 🤔– das ist wirklich teuer! Der Zoo selbst ist sehr groß und es gibt viele Tiere zu sehen, was schön ist. Außerdem gibt es einen riesigen Spielplatz, der für Kinder wirklich beeindruckend ist.

Trotzdem finde ich den Preis zu hoch, besonders wenn man bedenkt, dass viele Familien kommen. Das macht es nicht gerade erschwinglich für alle. Ein weiteres Problem war das Parken: Es war sehr schwierig, einen Parkplatz zu finden, und die Parkplätze sind ebenfalls kostenpflichtig, was die Kosten für den Besuch noch weiter erhöht.

Insgesamt ist der Zoo zwar beeindruckend und bietet viel zu sehen, aber die hohen Preise und die schwierige Parksituation mindern das Erlebnis leider. Ein etwas günstigerer Eintrittspreis und kostenlose oder zumindest günstigere Parkmöglichkeiten wären eine große Verbesserung. 😊

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
Fragile F.
4/5

Der Zoo Karlsruhe ist ein wunderbar überschaubarer und familienfreundlicher Zoo, der besonders für Familien mit Kindern sehr zu empfehlen ist. Die Wege sind gut ausgeschildert, sodass man sich prima orientieren kann. Im Vergleich zum Stuttgarter Zoo ist er zwar kleiner, aber gerade das macht ihn so angenehm zu erkunden. Die gesamte Anlage ist sehr schön und liebevoll gestaltet, man merkt, dass hier mit viel Hingabe gearbeitet wird.
Besonders gefallen haben uns die Pinguin-Fütterung, die Emu-Küken und die Hörspiel-Tour für Kinder via App!

Ein deutlicher Kritikpunkt muss jedoch erwähnt werden: Trotz Herbstferien und schönem Wetter waren die Gondolettas bereits in der Winterpause und viele Gastronomiebetriebe geschlossen. Die wenigen geöffneten Lokale und Imbisse konzentrierten sich alle im hinteren Bereich beim Amazonas-Haus. Besonders im Bereich des Haupteingangs gab es keine Möglichkeit, etwas zu essen oder zu trinken. Wir mussten den Zoo verlassen, um woanders zu essen, konnten aber dank des Stempels wieder hinein.

Wenn diese Bewertung geholfen hat, freue ich mich über eine positive Rückmeldung. ❤️

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
Hans-Jürgen E.
5/5

Wir waren im Zoo Karlsruhe abends zum >Christmas Garden< Tolle beleuchtete Weihnachtseindrücke, die den Zoo im wahrsten Sinne des Wortes in einem anderen Licht zeigen. Zum begehen des Rundwegs benötigt man ca. 1,5 Stunden, wenn man nicht an einem der Glühwein und/oder Essensstände hängen bleibt. Weihnachtstimmung mal toll anders! 🙂 Sieht klasse aus und ist auch für Kinder geeignet.

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
Robin E.
5/5

Wir lieben den Zoo in Karlsruhe. Wir sind Jahreskartenbesitzter und öfters dort. Die Anfahrt von der A8 ist sehr bequem und auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt, da der Zoo am Bahnhof liegt.

Der Zoo selbst hat eine stattliche Größe. Alles ist gut beschildert und schön über schaubar. Es gibt dutzende verschiedene Tierarten zu sehen. Bei manchen Tieren gehören die Gehege vielleicht renoviert oder vergrößert ( Nilpferd/Innenbereich). Das ist zumindest unsere persönliche Ansicht.

Es gibt genügend sanitäre Anlagen und auch am leiblichen Wohl soll es nicht scheitern. Es gibt einen Waffelstand, Maultaschen 2go, Flammkuchen/Crepes, und ein größeres Restaurant, das neuerdings von Möwenpick übernommen wurde. Dadurch hat sich auch die Vielfalt und die Qualität des Essens deutlich verbessert. Für Jahreskarteninhaber gibt es im Restaurant 10% Rabatt, ebenso wie im Zoo eigenen Shop, der klein aber super ausgestattet ist.

Für Kinder gibt es mehrere Spielplätze, was im Vergleich zur Willhelma sehr positiv hervorzuheben ist.

Highlights sind für uns das Tropenhaus, die Elefanten und die Seelöwen.

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
Tanja J.
5/5

Vergangenen Donnerstag spontan im Zoologischen Stadtgarten, geparkt direkt am Bahnhof per Tagesticket 16€ und den Eintritt an der Kasse bezahlt. Dieser war mit 15€ für mich völlig in Ordnung. Kassierer sehr freundlich. Die Kinder haben sich gefreut und es war sehr schön sowie entspannend. Man hatte den Zoo praktisch für sich alleine. Eisbären und Luchse waren nicht zugänglich - das ist aber vollkommen OK aufgrund Nachwuchs.
Mittagessen im Vogelhaus sehr lecker, Preise etwas gesalzen aber trotzdem OK da Personal etc. auch etwas verdienen soll.
Küche und Service sehr freundlich.
Der Tisch am Panoramafenster eine klare Empfehlung, die Vögel fliegen munter an einem vorbei. Einfach schön !
Ich hoffe, mit dem Souvenirkauf die Anlage etwas zu unterstützen können. Für Sohnemann wollte einen Plüschaffen und ich eine kuntebunte Papageienstofftasche für knapp 38€ total.
Zum Abschluss die verschiedenen Spielplätze erkundet, Matschsachen empfehlen sich bei gemischter Wetterlage.
Wir kommen garantiert wieder! Es war so ein gelungener Besuch!!!

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
Bernd M.
4/5

Zunächst einmal ist die Parkplatzsituation ganz okay, die Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln perfekt.
Hat man online eine Gruppenkarte gekauft muss man leider einen der Haupteingänge benutzen. Mit dem QR-Code kann an Seiteneingängen nur eine Person durch die Drehtür. Bei erneutem Scan für die nächsten Personen tritt eine Fehlermeldung auf.
Der Weg zu den Haupteingängen ist nur mäßig ausgeschildert. Hat man es in den Zoo geschafft, wird man von einem schönen Mix an Tieren erwartet. Die Gehege sind schön gestaltet und es gibt feste Zeiten für Fütterungen, die man beobachten kann.
Ein Streichelzoo darf auch nicht fehlen.
Für Kinder sind mehrere Kletterstationen und Spielplätze vorhanden.
Die Garten- / Parkanlage ist gepflegt, die großzügige Rasenfläche lädt zum Picknicken ein. Auf dem angelegten See kann man Gondoletta fahren.
Auch für die Verpflegung gibt es ein reichliches Angebot an mehreren Ständen.
Die Preise sind angemessen.
Insgesamt ein toller Ort für einen Ausflug.

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
kingdaka81
4/5

War ein schöner Familienausflug. Am schönsten war das Fledermaushaus, da wurde ich zwar etwas angeschissen, aber trotzdem schön. Das Giraffenbaby, das 2 Wochen alt war mit seiner Mutter...die beiden Nilpferde, der Chimpanse mit dem Handtuch und die 3 Elefantendamen 😉 am besten online, spart man 1 Euro pro Person. Schade, dass Kalkuta geschlossen war...

Zoologischer Stadtgarten - Karlsruhe
Corinna P.
5/5

Wir waren dieses mal beim Christmas Garden im Karlsruher Zoo.
Es war wunderschön. Der Zoo wurde in ein Einzigartiges Lichtermeer gehüllt.
Nur zu Empfehlen

Go up