Sozialstation St. Anna - Mengen
Adresse: Reiserstraße 18, 88512 Mengen, Deutschland.
Telefon: 757276293.
Webseite: stiftung-liebenau.de
Spezialitäten: Sozialstation, Pflegedienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Sozialstation St. Anna
Informationen über Sozialstation St. Anna
Die Sozialstation St. Anna befindet sich an der Adresse Reiserstraße 18, 88512 Mengen, Deutschland und ist über die Telefonnummer Telefon: 757276293 erreichbar. Für diejenigen, die sich ein detaillierteres Bild von den Dienstleistungen machen möchten, empfiehlt es sich, die Website der Stiftung Liebenau zu besuchen, auf der Informationen über die verschiedenen Dienste und ihr Angebot präsentiert werden.
Die Sozialstation St. Anna ist spezialisiert auf den Pflegedienst und bietet damit eine wichtige Unterstützung für die Bewohner der Region, insbesondere für diejenigen, die aufgrund von Alter oder Gesundheitszustand Hilfe benötigen. Eine der besonderen Eigenschaften dieser Einrichtung ist ihr rollstuhltauglicher Eingang und der rollstuhltaugliche Parkplatz, was sie zu einem sehr zugänglichen Ort für alle macht, die ihre Dienstleistungen in Anspruch nehmen möchten.
Leider gibt es derzeit keine Bewertungen auf Google My Business für die Sozialstation St. Anna, was bedeutet, dass es keine direkten Meinungen von Kunden gibt. Allerdings wird die Durchschnittliche Meinung mit 0/5 angezeigt, was für potenzielle Nutzer ein Warnsignal sein könnte. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass die Anzahl der Bewertungen gering ist und möglicherweise weitere Informationen oder Zeit nötig sind, um ein vollständiges Bild zu erhalten.
Für Personen, die nach einem zuverlässigen Pflegedienst in der Umgebung von Mengen suchen, ist die Sozialstation St. Anna durchaus eine Option zu berücksichtigen. Die Einrichtung bietet nicht nur den Pflegedienst, sondern steht auch für Spezialitäten wie die Betreuung und Pflege von Patienten mit besonderen Bedürfnissen. Die Barrierefreiheit der Einrichtung macht sie besonders attraktiv für Menschen mit Mobilitätseinschränkungen.
Trotz der fehlenden Bewertungen ist die Sozialstation St. Anna eine ernstzunehmende Institution, die sich dem Ziel verschrieben hat, qualitativ hochwertige Pflege zu bieten. Für diejenigen, die mehr über die Dienstleistungen oder die Möglichkeit einer persönlichen Beratung erfahren möchten, wird empfohlen, direkt über die Website der Stiftung Liebenau zu kontaktieren oder das Unternehmen telefonisch zu erreichen.
Fazit: Obwohl die Sozialstation St. Anna derzeit keine Bewertungen besitzt und die Durchschnittliche Meinung niedrig ist, bietet sie dennoch wichtige Dienste in einem rollstuhltauglichen Umfeld. Für diejenigen, die sich in der Region um Mengen auf die Suche nach Pflege- und Betreuungsleistungen begeben, lohnt es sich, den Kontakt aufzunehmen und sich über die möglichen Dienstleistungen zu informieren. Die Kontaktaufnahme über die Webseite der Stiftung Liebenau ist der einfachste Weg, um erste Informationen zu erhalten und eventuell einen Termin zu vereinbaren.
Wir empfehlen dringend, die Webseite zu besuchen und sich direkt mit der Sozialstation St. Anna in Verbindung zu setzen, um eine persönliche Beratung zu erhalten und herauszufinden, ob die Dienstleistungen Ihren Bedürfnissen entsprechen.