Rena Textilpflege GmbH - Dresden

Adresse: Borsbergstraße 23, 01309 Dresden, Deutschland.
Telefon: 3513103150.
Webseite: rena-dresden.de
Spezialitäten: Chemische Reinigung.
Andere interessante Daten: Debitkarten, Mobile Zahlungen per NFC, Kreditkarten.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 48 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 3/5.

📌 Ort von Rena Textilpflege GmbH

Rena Textilpflege GmbH Borsbergstraße 23, 01309 Dresden, Deutschland

⏰ Öffnungszeiten von Rena Textilpflege GmbH

  • Montag: 08:00–18:00
  • Dienstag: 08:00–18:00
  • Mittwoch: 08:00–18:00
  • Donnerstag: 08:00–18:00
  • Freitag: 08:00–18:00
  • Samstag: Geschlossen
  • Sonntag: Geschlossen

Absolut Hier ist ein ausführlicher Text über die Rena Textilpflege GmbH, formell gehalten und auf die von Ihnen gewünschten Aspekte zugeschnitten, formatiert mit

👍 Bewertungen von Rena Textilpflege GmbH

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
Dorit E.
1/5

Ich habe einen handgeknüpften Baumwollteppich/Läufer zur Reinigung gegeben. Nach zwei Wochen wurde er mir in einem völlig verschmutzten und ausgeflusten Zustand zurückgegeben. Ursprünglich war er nur auf einer Seite schmutzig – jetzt ist er komplett mit kleinen schwarzen Krümeln bedeckt und voller Flusen.

Da der Teppich nun ruiniert ist, sehe ich nicht ein, dafür zu bezahlen. Der Geschäftsführer der Reinigungsfirma beruft sich auf ein „Restrisiko“ und bietet lediglich eine Reklamation an – das würde bedeuten, dass der Teppich erneut durch die Maschine läuft und erst in zwei weiteren Wochen zurückkommt.

Besonders bitter ist das Ganze, weil der Teppich für mich einen hohen emotionalen Wert hat. Es ist nicht nur traurig zu sehen, dass er nun zerstört ist, sondern auch unverständlich, dass ich dafür bezahlen soll!

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
Ronny R.
2/5

Das Reinigungsergebnis war bis jetzt stets gut. Massiven Punktabzug allerdings wegen extrem langer Wartezeiten. Mehr als zwei Wochen auf ein Textil warten zu müssen, ist mir echt zu lange.

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
Antje F.
1/5

Schlimmste Reinigungsfirma! Vor ein paar Monaten habe ich mein Kleid von Max Mara reinigen lassen. Ich bekam das Kleid zurück, allerdings fehlte der Gürtel. Dieser wurde dann in der Wäscherei „gesucht“. Ich bekam einen schwarzen Gürtel, aber der nicht der Gürtel vom Kleid war. Stoff war komplett anders. Einen anderen hätten sie nicht.
Nun mehrere hochpreisige Woll-und Kaschmir Pullover in diese Reinigung gegeben. Nach der Erfahrung habe ich alle Teile im Vorfeld fotografiert. Ein Kaschmirpullover hat nun 3 große Löcher. Bei den anderen Pullovern ist die Farbe vom Etikett durch die Chemie weg. Reklamation wurde abgelehnt, angeblich hätte der Schaden schon vorher bestanden und die Löcher wären Insektenfrasslöcher. Es war alles in Ordnung vor der Reinigung.Nun werden ich die Einigungsstelle bemühen. Nie wieder! Unterirdisch!

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
N. P.
2/5

Die Mitarbeiterinnen sind jedes Mal sehr freundlich.
Ich hatte einen Teppich in die Reinigung gebracht. Nach einer Woche konnte ich ihn wieder abholen. Sauber ist der Teppich geworden, allerdings musste ich ihn nun auf Grund des Geruchs entsorgen. Er roch von Anfang an nach dem Abholen nach einer Art Weichspüler. Allerdings derart heftig, dass mir übel wurde. Wir haben den Teppich dann 4 Tage auf dem Boden auslüften lassen. Danach habe ich noch einmal Natron darauf gegeben und ihn nach ein paar Stunden abgesaugt. Er roch genauso wie vorher und das ist für uns nicht zumutbar.

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
J.Pedro M. T.
1/5

Langarm T-shirts zählen als Pullover. Und meinen Pullover wollten die nicht annehmen. (Weil waren sich nicht sicher ob sie den Jogurtfleck beseitigen können)

Sucht euch eine andere Wäscherei.

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
Rousslan T.
1/5

Diese Reinigung kann ich nur denen empfehlen, die wirklich darauf stehen, einen noch dreckigeren Teppich zurückzubekommen. Wirklich. Unter aller Sau. Selbst der eine Stern ist einer zuviel. Minussterne müsste man vergeben können.

Erstens muss man eine Woche darauf warten. Gut, das ist ja nicht wirklich schlimm, wenn das Ergebnis wenigstens stimmen würde.

Der Teppich, wurde abgegeben zur Reinigung - 7 Tage später holte ich diesen ab in einem noch besch***eneren Zustand. Dreck, Haare, Tierhaare (die vorher nie da gewesen sind, da ich nie Tiere im Haushalt hatte).

Gebt gern knapp 30 Euro aus, wenn ihr drauf steht. Oder schreibt mir, ich kann euren Teppich für vier weniger versauen.

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
Kati H.
1/5

Ich hatte zwei Sakkos mit Flecken (und zwei Hosen) zur Reinigung. Diese bekam ich mit eben diesen Flecken wieder zurück mit dem Hinweis, die würden nicht rausgehen. Gereinigt waren die Sakkos auch nicht, sie Rochen beide noch ungewissen.
Ich habe mich dann selbst der Sakkos angenommen und habe die Flecken mit einem feuchten Tuch selbst entfernt. Da noch kleine Wasserränder und Knitter übrig waren, habe ich sie erneut abgegeben mit dem Hinweis, dass ich die Flecken jetzt rausbekommen habe und man doch bitte nochmal normal reinigen und das eine Sakko nur ausbügeln möge. Ich bekam alles unbearbeitet zurück mit einem Brief, die Sachen würden nach meiner unsachgemäße Behandlung nicht nochmals gereinigt. Das empfinde ich als ziemliche Frechheit.
Dafür 32 € zu verlangen , im Endeffekt für 2 Hosen, ist ebenfalls eigentlich nicht zu tolerieren.
Noch dazu wurde vor vielen Jahren schon einmal ein weißer Blazer rosa verfärbt. Das habe ich reklamiert, auch eine Entschädigung erhalten aber den Blazer auch nie wieder gesehen. Kommunikation schwierig. Trotz der praktischen Lage in unserem Unternehmen, werde ich diese Reinigung nicht mehr nutzen und kann sie auch nicht empfehlen.

Rena Textilpflege GmbH - Dresden
Reiner Z.
1/5

Ich habe zwei neuwertige und schadensfreie Anzüge in der RENA Textilpflege zur Expressreinigung aufgegeben. Am folgenden Tag abgeholt und unter Zeugen starke Mängel an den Anzügen festgestellt. Die diensthabende Angestellte organisierte telefonisch, dass diese erneut expressgereinigt werden sollen um den Fehler zu korrigieren. Am folgenden Tag teilte die diensthabende Angestellte mir mit, dass die beiden Sakkos nicht noch einmal gereinigt wurden und dies von einer anderen internen kollegialen Person aus der Wäscherei folgend begründet worden wäre: „Die Anzüge seien in genau diesem Zustand zur Reinigung aufgegeben worden“. Da es sich günstiger weise bei der diensthabenden Angestellten, aber genau um die Person handelte, die die Anzüge geprüft und entgegen genommen hatte, konnte ich unter Zeugen diese Behauptung/Falschaussage/Verleumdung wiederlegen und kontaktierte telefonisch ihren Arbeitgeber. Ende vom Lied der Cheff lies sich 14 Tage durch sein Sekritariat vertösten und stellte sich tot, bis endlich das Sekretariat sagte, dass sich die Versicherung angeblich darum kümmern würde. Die versicherung schiebt eine Opferrolle vor und behauptet Rena hätte lediglich verborgene Materialfehler aufgedeckt. Also verleugnen sie jetzt einfach die Hersteller der Anzüge.

Ich rate deutlich von dieser Filiale von bzw. ganz RENA ab.

Go up