Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika - Stuttgart
Adresse: Seeadlerstraße 7-11, 70378 Stuttgart, Deutschland.
Telefon: 711953225200.
Webseite: caritas-stuttgart.de
Spezialitäten: Ergotherapeut.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz, WC.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika
⏰ Öffnungszeiten von Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika
- Montag: 08:00–12:00, 13:00–16:45
- Dienstag: 08:00–12:00, 13:00–16:45
- Mittwoch: 08:00–12:00, 13:00–16:45
- Donnerstag: 08:00–12:00, 13:00–16:45
- Freitag: 08:00–12:00, 13:00–16:45
- Samstag: Geschlossen
- Sonntag: Geschlossen
Absolut Hier ist ein Text über die Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika in Stuttgart, formell und hilfreich gestaltet, wie gewünscht:
Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika – Ein umfassender Überblick
Die Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika in Stuttgart ist eine Einrichtung, die sich der ganzheitlichen Förderung der Selbstständigkeit und Lebensqualität ihrer Klienten widmet. Als Teil der Caritas Stuttgart bietet die Praxis eine spezialisierte Betreuung für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.
Adresse: Seeadlerstraße 7-11, 70378 Stuttgart, Deutschland
Telefon: 711953225200
Webseite: caritas-stuttgart.de
Die Praxis ist auf die Ergotherapie spezialisiert. Das bedeutet, dass sie sich nicht nur auf die Behandlung von körperlichen Einschränkungen konzentriert, sondern auch auf die Förderung der sozialen und kognitiven Fähigkeiten. Die Ergotherapeuten arbeiten eng mit ihren Klienten zusammen, um individuelle Ziele zu definieren und diese zu erreichen.
Was die Praxis auszeichnet
Spezialgebiete: Die Praxis bietet Unterstützung in verschiedenen Bereichen, darunter z.B. die Behandlung von Bewegungseinschränkungen, sensorischen Beeinträchtigungen, Demenz und neurologischen Erkrankungen.
Individuelle Therapiepläne: Jeder Klient erhält einen auf seine spezifischen Bedürfnisse zugeschnittenen Therapieplan.
Förderung der Selbstständigkeit: Ein zentrales Ziel ist die Stärkung der Selbstständigkeit im Alltag, damit die Klienten so lange wie möglich ihre eigenen Lebensbereiche gestalten können.
Barrierefreiheit: Zur Erleichterung der Anfahrt steht den Besuchern ein Rollstuhlgerechter Parkplatz zur Verfügung. Außerdem sind WC Einrichtungen vorhanden.
Weitere relevante Informationen
Die Praxis ist Teil der Caritas Stuttgart und profitiert von deren langjähriger Erfahrung im Bereich der Altenhilfe und der Sozialarbeit.
Die Bewertungen auf Google My Business sind derzeit noch nicht vorhanden, was auf eine junge Praxis hindeutet. Die Durchschnittliche Meinung liegt aktuell bei 0/5. Dies sollte sich jedoch mit der Zeit ändern, da die Praxis erst kürzlich neu eröffnet hat.
* Die Praxis legt großen Wert auf eine vertrauensvolle und respektvolle Zusammenarbeit mit ihren Klienten und ihren Angehörigen.
Für weitere Informationen, inklusive detaillierter Therapieangebote und Informationen zu den qualifizierten Ergotherapeuten, wird dringend empfohlen, die Webseite caritas-stuttgart.de zu besuchen. Die Kontaktaufnahme per Telefon ist ebenfalls ratsam, um individuelle Fragen zu klären und einen Termin zu vereinbaren.
Die Praxis für Ergotherapie im Haus St. Monika stellt somit eine wertvolle Anlaufstelle für Menschen dar, die eine professionelle und individuelle Unterstützung bei der Bewältigung von körperlichen und sozialen Herausforderungen suchen. Wir empfehlen Ihnen, sich direkt mit der Praxis in Verbindung zu setzen, um Ihre spezifischen Bedürfnisse zu besprechen.