NINA Empathieräume - Privatpraxis für Ergotherapie, Coaching & traumasensible Körperarbeit - Ostfildern
Adresse: Robert-Koch-Straße 60, 73760 Ostfildern, Deutschland.
Telefon: 71125294069.
Webseite: empathieraeume.de
Spezialitäten: Ergotherapeut, Life Coach, Paarberater, Masseur.
Andere interessante Daten: Bezeichnet sich als „von Frauen geführt“, Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, Rollstuhlgerechtes WC, Unisex-Toilette, WC, Termin erforderlich.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 11 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 5/5.
📌 Ort von NINA Empathieräume - Privatpraxis für Ergotherapie, Coaching & traumasensible Körperarbeit
⏰ Öffnungszeiten von NINA Empathieräume - Privatpraxis für Ergotherapie, Coaching & traumasensible Körperarbeit
- Montag: 10:00–20:00
- Dienstag: 10:00–20:00
- Mittwoch: 10:00–20:00
- Donnerstag: Geschlossen
- Freitag: 10:00–20:00
- Samstag: 11:00–17:00
- Sonntag: 11:00–17:00
Empathieräume - Praxis für ganzheitliche Therapien
In der beschaulichen Straße 60 in Ostfildern, Deutschland, befindet sich die "NINA Empathieräume" - eine Praxis, die sich durch ihre einzigartige Ausrichtung und professionelle Expertise auszeichnet. Hier finden Sie qualifizierte Dienstleistungen in den Bereichen Ergotherapie, Coaching und traumasensible Körperarbeit. Die Adresse lautet:
Adresse: Robert-Koch-Straße 60, 73760 Ostfildern, Deutschland.
Für diejenigen, die direkt Kontakt aufnehmen möchten, ist die Telefonnummer Telefon: 71125294069 ebenfalls leicht zugänglich. Zusätzlich gibt es eine informative Webseite unter Webseite: empathieraeume.de, auf der Sie weitere Informationen und möglicherweise auch Terminvereinbarungsmöglichkeiten finden können.
Spezialitäten und Dienstleistungen
Die Praxis bietet eine Vielzahl von Dienstleistungen durch ihre multifach qualifizierten Therapeuten an. Besonders hervorzuheben sind die Spezialitäten in Ergotherapie, wo ein Ergotherapeut individuelle Therapien anbietet, die darauf abzielen, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Klienten zu verbessern. Zudem gibt es die Möglichkeit einer Life Coaching Beratung, Paarberatung sowie Massage-Dienstleistungen. Diese umfassende Palette an Angeboten spricht eine breite Kundschaft an und zeigt die flexible und ganzheitliche Herangehensweise der Praxis.
Barrierefreiheit und Inklusion
Für diejenigen, die besondere Bedürfnisse haben, ist die Praxis mit Rollstuhlgerechten Einrichtungen ausgestattet. Dies umfasst Rollstuhlgerechte Sitzgelegenheiten, ein rollstuhlgerechtes WC und eine Unisex-Toilette, was die Praxis für alle zugänglich macht. Diese Aufmerksamkeit für die Bedürfnisse aller Klienten unterstreicht das Engagement für Inklusion und Barrierefreiheit.
Atmosphäre und Kundenbewertungen
Die Atmosphäre in den "NINA Empathieräumen" wird als sehr einladend beschrieben. Viele Kunden haben bestätigt, dass sie sich sofort wohl fühlen lassen. Die Praxis ist mit schön und gemütlich eingerichteten Räumen ausgestattet, die eine entspannte und unterstützende Umgebung schaffen. Die durchschnittliche Bewertung liegt bei einem hervorragenden Durchschnittlichen Rating von 5/5 basierend auf 11 Bewertungen auf Google My Business. Dies spricht für die Qualität der Arbeit und die Zufriedenheit der Klienten.
Rechtzeitige Terminplanung
Es ist wichtig zu beachten, dass für die Terminbuchung eine Vorankündigung erforderlich ist. Dies hilft der Praxis, die Ressourcen optimal zu managen und sicherzustellen, dass jeder Klient die bestmögliche Aufmerksamkeit erhält.
Empfehlung
Für diejenigen, die auf der Suche nach einer ganzheitlichen und unterstützenden therapeutischen Erfahrung sind, empfehle ich dringend einen Besuch bei den NINA Empathieräumen. Durch die Berührung mit Nina und ihrem Team können Sie neue Perspektiven gewinnen und in schwierigen Situationen neue Wege der Verarbeitung und Lösung finden. Kontaktieren Sie die Praxis am besten über ihre Webseite oder telefonisch, um Ihre individuelle Beratung zu vereinbaren und Ihre Reise zu einer besseren Lebensqualität zu beginnen.
Die Empathieräume bieten nicht nur professionelle Hilfe, sondern auch einen Raum, in dem man sich verstanden und unterstützt fühlt – genau das, was viele Menschen in ihrer persönlichen oder therapeutischen Entwicklung brauchen.