Knappschafts-Klinik Warmbad - Wolkenstein
Adresse: Am Kurpark 10, 09429 Wolkenstein, Deutschland.
Telefon: 37369830.
Webseite: knappschafts-klinik-warmbad.de
Spezialitäten: Rehaklinik.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Eingang, Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 119 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 4.8/5.
📌 Ort von Knappschafts-Klinik Warmbad
⏰ Öffnungszeiten von Knappschafts-Klinik Warmbad
- Montag: 24 Stunden geöffnet
- Dienstag: 24 Stunden geöffnet
- Mittwoch: 24 Stunden geöffnet
- Donnerstag: 24 Stunden geöffnet
- Freitag: 24 Stunden geöffnet
- Samstag: 24 Stunden geöffnet
- Sonntag: 24 Stunden geöffnet
Die Knappschafts-Klinik Warmbad ist eine renommierte Rehaklinik in Wolkenstein, Deutschland, die sich durch ihre hochqualifizierte Fachkompetenz sowie die individuelle Betreuung ihrer Patienten auszeichnet. Die Klinik bietet eine breite Palette von medizinischen und therapeutischen Leistungen an und ist speziell für ihre Erfolge in der Behandlung von Erkrankungen und Schäden des Bewegungsapparates bekannt.
Die Knappschafts-Klinik Warmbad befindet sich am Kurpark 10, 09429 Wolkenstein, Deutschland, in einem ruhigen und gut erschlossenen Gebiet. Die zentrale Lage ermöglicht es den Patienten und Begleitpersonen, problemlos und bequem zur Klinik zu gelangen. Zu den Annehmlichkeiten der Klinik gehören auch ein rollstuhlgerechter Eingang und ein rollstuhlgerechter Parkplatz, damit auch Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten können.
Die Rehaklinik verfügt über eine hohe Bewertung von 4,8 von 5 Sternen bei 119 Bewertungen auf Google My Business, was auf die hervorragende Dienstleistung und den hohen Service der Klinik hinweist. Die Spezialitäten der Klinik sind die Rehabilitation und Physiotherapie, wobei ein breites Spektrum an therapeutischen Angeboten und medizinischen Behandlungsmethoden zur Verfügung gestellt werden.
Besonders hervorzuheben ist, dass die Knappschafts-Klinik Warmbad auf eine lange Erfahrung und kompetente Fachkräfte verweisen kann. Die Klinik setzt auf eine enge Zusammenarbeit zwischen Ärzten, Therapeuten und Patienten, um gemeinsam eine individuelle, effektive und nachhaltige Therapieplanung zu erstellen.