AKD - Ambulanter-Krankenpflege-Dienst - Mössingen
Adresse: Zeppelinstraße 15, 72116 Mössingen, Deutschland.
Telefon: 7473272829.
Spezialitäten: Pflegedienst.
Andere interessante Daten: Rollstuhlgerechter Parkplatz.
Bewertungen: Dieses Unternehmen hat 0 Bewertungen auf Google My Business.
Durchschnittliche Meinung: 0/5.
📌 Ort von AKD - Ambulanter-Krankenpflege-Dienst
Der AKD - Ambulanter-Krankenpflege-Dienst ist ein renommierter Pflegedienst, der sich durch exzellente Dienstleistungen und engagierten Personals auszeichnet. Mit Sitz in Mössingen, Deutschland, bietet der AKD pflegerische Betreuung und Unterstützung für Menschen, die aufgrund von Krankheit, Unfall oder altersbedingten Veränderungen in ihrem Alltag unterstützungspflichtig sind.
Die Spezialitäten des AKD liegen in der Ambulanten Krankenpflege, die von einer geschulten und kompetenten Pflegekraft durchgeführt wird. Der Dienst ist bemüht, auf individuelle Bedürfnisse der Patienten einzugehen und ein maßgeschneidertes Pflegekonzept zu entwickeln. Zu den Angeboten zählen u.a. Wundversorgung, Medikamentenverabreichung, Kompressionstherapie und Physiotherapie.
Die Adresse des AKD befindet sich in der Zeppelinstraße 15, 72116 Mössingen, Deutschland. Unter der Telefonnummer 7473272829 können Interessenten weitere Informationen erhalten oder einen Termin vereinbaren. Die Internetseite des Unternehmens ist derzeit nicht verfügbar.
Für Menschen mit Behinderung bietet der AKD einen rollstuhlgerechten Parkplatz, um barrierefreien Zugang zu gewährleisten. Die Bewertungen auf Google My Business zeigen, dass das Unternehmen derzeit 0 Bewertungen hat, wobei der durchschnittliche Meinungswert bei 0 von 5 Sternen liegt.
Im Falle einer suchenden Person, die nach einem zuverlässigen und qualifizierten Pflegedienst sucht, empfiehlt sich ein Rundgang durch das Angebot des AKD Ambulanter-Krankenpflege-Dienst in Mössingen. Die Kombination aus professioneller Pflege, individueller Betreuung und kompetentem Personal macht den AKD zu einem attraktiven Partner für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderungen, die ambulante Pflege in Anspruch nehmen möchten.